Besonders in den kalten Jahreszeiten machen sie sich gerne in allen möglichen Regenbogenfarben in Häusern und Wohnungen breit: Schimmelpilzkolonien sind lästig, führen zu Schäden am Gebäude und [...]
Zur Zeit sind für weitere Förderungen keine Mittel vorhanden. Eine Antragstellung ist daher derzeit nicht möglich. Das Troisdorfer Förderprogramm für energetische Gebäudesanierung zielt vor [...]
Heutzutage ist klimafreundliche Mobilität in aller Munde sowie ein wichtiges und zukunftsträchtiges Thema in der Stadtentwicklung. Die Stadtverwaltung Troisdorf hat hierzu ein Konzept in Auftrag [...]
Vom 21.09 bis 10.10.2020 beteiligte sich die Stadt Troisdorf an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Insgesamt legten die Radler und Radlerinnen 39.720 Kilometer zurück und vermieden damit [...]
Seit dem 20.09.2020 radelt Troisdorf für den Klimaschutz im Rahmen des diesjährigen STADTRADELNs, und nimmt damit bereits zum 6. Mal an der Kampagne des Klima-Bündnis teil. Das Motto lautet: [...]
Überflutete Keller, abgedeckte Dächer, im Schlamm versinkende Möbel: Immer öfter treten auch in unserer Region extreme Wetterereignisse wie Hitzeperioden, Starkregen oder Stürme auf, die [...]
Ab dem 20.09.2020 können Interessierte beim Wettbewerb für mehr Klimaschutz antreten Ab dem 20.09.2020 radelt Troisdorf beim diesjährigen STADTRADELN. Troisdorf nimmt bereits zum 6. Mal an der [...]
Samstag, 26. September von 11-13 Uhr vor der Verbraucherzentrale in Troisdorf, Kölner Platz 2· · Haben Sie überzählige Stauden, Zwiebeln, Samen, Ableger, Gemüsepflänzchenoder Sträucher?· Suchen [...]
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Troisdorf ist vom 20.09 bis 10.10.2020 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können [...]
Der Clean-Up-Day in der Stadt Troisdorf (ursprünglicher Termin Samstag, 28.03.2020) findet auf Grund der Ausbreitung des Corona-Virus nicht statt! Sobald ein neuer Termin feststeht, wird dies die [...]
Die Verbraucherzentrale NRW e.V. informiert: Die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW sind bis auf Weiteres geschlossen. Alle Veranstaltungen, Vorträge und Aktionen sind bis Ende April [...]
Zum Start des neuen Jahres ziehen die Stadt Troisdorf, die Energieagentur Rhein-Sieg und die Verbraucherzentrale NRW eine positive Bilanz des im letzten Jahr vorgestellten Troisdorfer [...]
Am 18.12.2019 steht Ihnen in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW am Kölner Platz 2 zwischen 14 und 18 Uhr Energieberater Hans-Jürgen Kalb für eine kostenlose Bürgerenergieberatung zur [...]
Der „nachhaltige Warenkorb“ gibt Tipps und Hinweise Zur Weihnachtszeit werden vielerorts die Dekorationen aus dem Keller geholt, um das Haus oder die Wohnung festlich zu schmücken. Lichterketten [...]
Mit dem Online-CO2-Rechner des Umweltbundesamtes, entwickelt von KlimaAktiv gGmbH, können Sie ihre persönliche CO2-Bilanz errechnen. Die Berechnung erfolgt durch die anonyme Abfrage der [...]
Hennef / Troisdorf, 17.09.2019. Nicht nur unterhalten, sondern auch motivieren etwas zu tun – so lautete der Anspruch der Energieberatungsshow „Altbau hat Zukunft“, die die Energieagentur [...]
Samstag, 28. September von 11-13 Uhr vor der Verbraucherzentrale in Troisdorf, Kölner Platz 2 · Haben Sie überzählige Stauden, Zwiebeln, Samen, Ableger, Gemüsepflänzchen oder Sträucher? · Suchen [...]
Altbau hat Zukunft: energetisch sanieren und Geld sparen 13.09.2019, Stadthalle Troisdorf. Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr Städte und Gemeinden suchen aktuell mehr denn je nach Möglichkeiten, [...]
Energetische Gebäudesanierung, Dachbegrünung und Innovationen: Stadt Troisdorf startet mit Förderprogrammen Bei einem Pressetermin in der Troisdorfer Stadthalle hat die Stadt Troisdorf [...]
Die Nachtragefrist ist ebenso wie die Aktion „Stadtradeln“ selbst beendet. Über 1000 troisdorfer Bürgerinnen und Bürger fuhren in den 21 Tagen insgesamt 42.449 km mit dem Rad und damit weiter als [...]